Beziehungsweisen - drüber reden!

Auf der Suche
nach Klarheit in
deiner Sexualität
oder Beziehung?

Jetzt ist die richtige Zeit darüber zu reden! Lass Uns gemeinsam nach Ursachen suchen und nicht alleine Symptome bekämpfen.

Ich möchte mit Dir zusammen an bedürfnisorientierten Lösungen arbeiten und Dich durch meine Beratungen in Deinem Prozess unterstützen.

„Wer Sexualität und Beziehung aktiv leben möchte, ist konfrontiert mit einem ständigen Dazulernen. Wenn wir uns erlauben mutigen Schrittes vorauszugehen, dabei achtsam und wohlwollend mit uns selbst sind, erreichen wir die Veränderungen nach der wir uns sehnen.“
Bild von Birthe Brinkhus

Birthe Brinkhus

Sexual- und Paarberaterin, systemische Therapeutin (i.A.)

Meine Schwerpunkte

Mein Angebot richtet sich an Privatpersonen, Paare (ab 21 Jahren) sowie an Teams aus sozialen, gesundheitlichen und oder therapeutischen Berufen. Unabhängig davon, ob Du nach persönlicher Klarheit, professioneller Unterstützung oder einer neuen Perspektive suchst – ich stehe Dir bzw. Euch mit Empathie und multidisziplinarer Fachkompetenz zur Seite.

Paar- und Beziehungsberatung

Ich unterstützen Dich dabei, Deine Beziehungen zu verstehen und so zu verändern, dass Du Dich darin (wieder) wohl fühlst. Ob es um Kommunikationsprobleme, Konflikte oder das gemeinsame Wachstum geht – gemeinsam finden Wir Lösungen, die für Dich und Deiner Partner*in(nen) helfen.

Psychosomatik

Wenn körperliche Symptome psychische Ursachen haben, ist es wichtig, die Verbindung zwischen Körper und Geist und Umwelteinflüssen zu erkennen. Meine systemische Beratung und mein Körperwissen als Physiotherapeutin helfen Dir, die zugrunde liegenden Probleme zu identifizieren und einen Weg zu finden, um Deine Gesundheit zu fördern.

Kommunikation im Team

Ich glaube an die Stärke der offenen, respektvollen Kommunikation und die Bedeutung von Verständnis in jeder Beziehung – sei es privat oder beruflich. Bei BeziehungsWeisen biete ich Dir und Euch einen geschützten Raum, in dem jeder Mensch sich frei und sicher fühlen kann, um Gedanken und Gefühle zu teilen.

Drüber reden!

Wieso Beziehungsweisen?

Häufig wird der Begriff „Beziehung“ nur eindimensional genutzt und es kommt dann auf den Kontext an, wie er gemeint ist. Für mich besteht das ganze Leben aus den unterschiedlichsten Beziehungskonstellationen:

Die eigene Beziehung zu sich, dem eigenen Körper, den eigenen Gedanken und Gefühlen, dem Verhalten

Die Beziehung zu anderen Personen Familie, Freund*innen, Partner*innen, Arbeitskolleg*innen und anderen

Die Beziehung zur Umwelt und (sozialen) Umfeld

Handeln, kommunizieren und interagieren

Aus der Sicht der Psychologie...

...meint Beziehungsweisen, spezifisch die Art und Weise, wie Menschen inzwischen menschlichen Beziehungen handeln, kommunizieren und interagieren. Hierbei spielen verschiedene psychologische Konzepte und Theorien eine Rolle:

Bindungsmuster

Kommunikationsmuster

Verhalten in Beziehungen (auch zu sich selbst)

Psychodynamik (in Beziehungen)

Beziehungsfähigkeit

Fokus

Beziehungsweisen im Wandel

Beziehungsweisen beschreibt wie Menschen ihren Körper sowohl physisch als auch emotional und psychisch erleben, pflegen und wahrnehmen. Sie werden stark durch individuelle Erfahrungen, gesellschaftliche Normen und persönliche Werte beeinflusst.

Körperbild & Selbstwahrnehmung, körperliche Selbstfürsorge

Psychosomatik

Emotionale Beziehung zum Körper

Sexualität und Körper

Soziale und kulturelle Einflüsse

Körperwahrnehmung und Achtsamkeit