Fachvorträge, Workshops und Fortbildungen können sowohl im Online-Format als auch als Präsenzveranstaltung (Inhouse) gebucht werden.
Beide Formate haben sowohl Vor- als auch Nachteile. In einem ersten Gepräch können Wir gemeinsam gucken, was für Euch passend ist.
Virginia Satir
Psychotherapeutin und Familientherapeutin
Für mich besteht das ganze Leben aus den unterschiedlichsten Beziehungskonstellationen an denen Wir gemeinsam ansetzen können:
Grenzsetzung und Achtsamkeit in Pfleg-, Pädagogik und Therapieberufen (Berufsschulen, Ausbildungsinstitute, Einrichtungen)
Konsens
Kindliche Körperwahrnehmung undpsycho-emotionale Entwicklung für Fachkräfte und Eltern
Sexuelle Bildung Jugendliche & Erwachsene
Elternschaft, Partner*inschaft, Individualität
Sexualisierte Grenzerfahrungen, Sexualität und Trauma
Sexualwissenschaft als Inter- und Multidisziplinäres Forschungsfeld
Psychosomatik – Ganzheitliches Therapie- und Handlungsfeld
Für Fachkräfte aus der Pädagogik, sozialen, therapeutischen und Gesundheitsberufen biete ich Möglichkeiten für Austausch, Reflexion und Wachstum. Ich unterstütze gerne sowohl Einzelpersonen, also auch Gruppen und Teams dabei, berufliche Herausforderungen zu meistern und Deine bzw. Eure Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Kollegiale Beratung bedeutet für mich, einen Rahmen vorzugeben, in dem über berufliche Herausforderungen gesprochen werden kann und entstandene Fragestellungen konstruktiv zu bearbeiten. Es geht darum professionell zu reflektieren z.B. im Rahmen einer Fallbesprechung.
Das Honorar berechne ich nach dem zeitlichen Aufwand der gewünschten Veranstaltung und den möglicherweise anfallenden Fahrtkosten. Auf Anfrage lasse ich Euch gerne eine Honorarübersicht zukommen.